
14.11.2023 (online)
„Empowerment-Talk: Bildung für alle?“ - Deutscher Bundesjugendring
14.11./15.11. (Berlin und online)
„Vom Transfer zur Transformation – Strategien der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis in der Frühen Bildung“ - Hybrider WiFF-Bundeskongress 2023
20.11. (Mannheim)
„Die Zukunft der finanziellen Bildung: Effektivität, Nachhaltigkeit und Inklusion im Fokus“ – Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education
Weiterführende Informationen
20./21.11. (Berlin)
„Inklusive Arbeitswelten gestalten. Chancen und Herausforderungen in Kirche, Diakonie, Bildung und Wirtschaft“ - 4. EKD-Fachforum »Inklusive Kirche gestalten«
21.11. (Remscheid und online)
„Von Ability bis Zugänglichkeit – das ABC der inklusiven Kulturellen Bildung“ – Fachkonferenz des Projekts ProQua
24.11. (online)
„Inklusive Bildungspraxis aus menschenrechtlicher Perspektive“ - Online-Veranstaltung des Projekts „Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen“
28.11. (online)
„Planspiel Gute Schule: Inklusion“ - Robert Bosch Stiftung
29.11. (online)
„Reflexionsworkshop Digitale Teilhabe für Menschen mit Behinderung“ – Forschungsintitut betriebliche Bildung
29./30.11. (Berlin)
„Universell, unteilbar und unverzichtbar. 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ - Evangelische Akademie zu Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte und dem Forum Menschenrechte