[search_query]

Übersicht aller Projekte

Übersicht aller Projekte Bildungsbereiche Fachdidaktiken Spezifische Unterstützungsbedarfe Suche Alphabetische Liste aller Projekte Suche Alphabetische Liste aller Projekte BEaGLE – Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen

Mehr erfahren »

PARTI

Partizipation in einem Response-To-Intervention-Modell für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Prof. Dr. Michael Grosche, Prof.in Dr.in Kathrin Fussangel, Prof. Dr. Christian Huber, Prof.in Dr.in

Mehr erfahren »

P-ink

Professionalisierung für ein inklusives Schulsystem in der dritten Phase der Lehrer_innenbildung. Institutionen Förderschulen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Fortbildung Fortbildungscurricula (Inklusionsbezogene) Kompetenzen

Mehr erfahren »

ProfKOOP

Professionalisierung für kooperative Planung und Bewertung in der Inklusion (Prof.in Dr.in Bärbel Kracke & Prof.in Dr.in Ada Sasse) Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen

Mehr erfahren »

INAZ

Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungswegs – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe des pädagogischen Personals (Prof.in Dr.in Marianne Hirschberg) Institutionen Volkshochschulen

Mehr erfahren »

ReLInk

Reflexion, Leistung & Inklusion: Qualifizierungserfordernisse für einen reflexiven Umgang mit Leistung in der inklusiven Sekundarstufe (Prof. Dr. Michael Urban, Prof. Dr. Rolf Werning,Jun.-Prof.in Dr.in Jessica

Mehr erfahren »

Sozius

Förderung sozialer Integration durch Kooperatives Lernen für die inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung (Prof. Dr. Christian Huber) Institutionen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung

Mehr erfahren »

KLinG

Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule Institutionen Grundschulen Adressat:innen Studierende Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung

Mehr erfahren »