[search_query]

ParLink

Partizipative Lehre im Kontext inklusionssensibler Hochschule – Entwicklung inklusiver Hochschuldidaktik durch Menschen mit Lernschwierigkeiten als Bildungsfachkräfte. Institutionen Hochschulen Berufsschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Dozierende Studierende Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e)

Mehr erfahren »

SING

Schule inklusiv gestalten – Entwicklung fachdidaktischer Konzepte und organisatorischer Strukturen einer inklusiven Schule (Prof.in Dr.in Anke Langner, Anzhela Preissler)  Institutionen Weiterführende Schulen Hochschulen Adressat:innen

Mehr erfahren »

INAZ

Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungswegs – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe des pädagogischen Personals (Prof.in Dr.in Marianne Hirschberg) Institutionen Volkshochschulen

Mehr erfahren »

ReLInk

Reflexion, Leistung & Inklusion: Qualifizierungserfordernisse für einen reflexiven Umgang mit Leistung in der inklusiven Sekundarstufe (Prof. Dr. Michael Urban, Prof. Dr. Rolf Werning,Jun.-Prof.in Dr.in Jessica

Mehr erfahren »

iQ-EB

Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung (Prof. Dr. Wolfgang Seitter & Dr.in Sabine Lauber-Pohle) Institutionen Volkshochschulen Adressat:innen Dozierende Leitungspersonal

Mehr erfahren »

TRAILS

Traumasensitive Diagnostik und Förderung in inklusiven Schulen (Prof. Dr. Friedrich Linderkamp & Prof. Dr. Gino Casale) Institutionen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung

Mehr erfahren »

InQTheL

Inklusive Kindheitspädagogik als Querschnittsthema in der Lehre (Prof. Dr. Matthias Morfeld) Institutionen Hochschulen Kitas Adressat:innen Dozierende Studierende Bildungsbereich(e) Frühe Bildung Weiterführende Bildung Themen Best Practice

Mehr erfahren »