PARTI

Partizipation in einem Response-To-Intervention-Modell für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Prof. Dr. Michael Grosche, Prof.in Dr.in Kathrin Fussangel, Prof. Dr. Christian Huber, Prof.in Dr.in Cornelia Gräsel, Prof. Dr. Friedrich Linderkamp, Prof. Dr. Johannes König, Prof. Dr. Thomas Hennemann, Prof.in Dr.in Conny Melzer, Prof. Dr. Kai Kaspar ) Institutionen Grundschulen Adressat:innen Leitungspersonal Bildungspolitische Administration Regelschullehrkräfte…

LoKoBi

Lokale Konstellationen inklusiver Bildung. Wissen, Handeln, Organisation im Bildungsraum Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen bildungspolitische Administration Ausbildungsinstitutionen in der Lehrerbildung Leitungspersonal Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Organisationsentwicklung Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Veröffentlichungen Lokale Konstellationen inklusiver Bildung. Wissen, Handeln, Organisation im Bildungsraum Das Verbundprojekt nahm aus einer raumtheoretischen Perspektive die Anpassungsreaktionen eines lokalen…

FePrax

Diagnostische Praxis zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs und Bundeslanddisparitäten im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention (Prof.in Dr.in Vera Moser, Dr. Benjamin Haas, Dr.in Ellen Brodesser & Prof. Dr. Marcus Hasselhorn) Institutionen Förderschulen Kitas Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen Leitungspersonal Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen BBildungspolitische Administration Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Förderschwerpunkt Autismus Förderschwerpunkt Sprache Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung…