PARTI

Partizipation in einem Response-To-Intervention-Modell für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Prof. Dr. Michael Grosche, Prof.in Dr.in Kathrin Fussangel, Prof. Dr. Christian Huber, Prof.in Dr.in Cornelia Gräsel, Prof. Dr. Friedrich Linderkamp, Prof. Dr. Johannes König, Prof. Dr. Thomas Hennemann, Prof.in Dr.in Conny Melzer, Prof. Dr. Kai Kaspar ) Institutionen Grundschulen Adressat:innen Leitungspersonal Bildungspolitische Administration Regelschullehrkräfte…

RAISE

Restorative Approaches in Inclusive School Environments: Entwicklung und Evaluierung eines Fortbildungsprogramms für Lehrkräfte zur Gestaltungschulischer Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Prof.in Dr.in Bettina Amrhein, Prof. Dr. Stefan Fries &Jun.-Prof.in Dr.in Leen Vereenooghe) Institutionen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung (Inklusionsbezogene) Kompetenzen Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und…

InDiD

Inklusive Diagnostik im Dialog: Qualifizierungsprogramm zur Unterstützung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (Prof.in Dr.in Bettina Amrhein & Dr. Benjamin Badstieber) Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen Leitungspersonal Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Diagnostik Kooperation Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Veröffentlichungen Inklusive Diagnostik im Dialog:…