Publikationen

Hier finden Sie zentrale Publikationen des Metavorhabens Inklusive Bildung sowie des Bundesministeriums Für Bildung und Forschung zu den Förderlinien “Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung” (Inkbi1) sowie “Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung” (Inkbi 2). 

Weitere Veröffentlichungen des Metavorhabens finden Sie hier.

Cover des Sammelbands "Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung" Band 1. Das Cover ist weiß mit dunkelgrünem Kopf, darunter ist das MInkBi-Logo zu sehen, vier bunte Dreiecke. Der Titel "Kompetenzbereiche, Fachdidaktik" ist in weißer Schrift auf dunkelgrünem Untergrund zu sehen.

Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung Kompetenzbereiche – Fachdidaktik

Zum Abschluss der Förderrichtlinie “Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung” (InkBi 2) hat das Metavorhaben zwei Sammelbände als Open Access beim Waxmann-Verlag herausgegeben. Der hier verlinkte erste Band enthält Ergebnisse und Praxismaterialien der Projekte, die sich Kompetenzbereichen und Fachdidaktiken zuordnen lassen.

Das Cover des Bandes 2 in der Reihe "Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung". Das Cover ist weiß mit hellblauem Kopf, darunter ist das MInkBi-Logo zu sehen. Der Titel "Professionalisierung – spezifische Unterstützungsangebote – Übergänge in die berufliche Bildung" ist unter dem Übertitel in weißer Schrift auf hellblauem Untergrund zu sehen.

Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung Professionalisierung – spezifische Unterstützungsangebote – Übergänge in die berufliche Bildung

Zum Abschluss der Förderrichtlinie “Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung” (InkBi 2) hat das Metavorhaben zwei Sammelbände als Open Access beim Waxmann-Verlag herausgegeben. Der hier verlinkte zweite Band fokussiert die Bereiche Professionalisierung, spezifische Unterstützungsangebote sowie Übergänge in die berufliche Bildung.

Das Titelbild der Broschüre "Fachlkräftequalifizierung für inklusive Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung stehen vor einer Tafel mit mathematischen Formeln und heben die Arme in die Höhe. Copyright: BMBF

Fachkräftequalifizierung für inklusive Bildung Ergebnisse und Produkte aus fünf Jahren Forschung

In dieser Broschüre, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, zur Förderlinie "Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte" stellen sich die 38 beteiligten Projekte vor und präsentieren ihre Forschungsergebnisse.

Das Cover des Bandes 1 in der Reihe "Qualifizierung für Inklusion". Das Cover ist weiß mit grünem Kopf, darunter ist das MInkBi-Logo zu sehen. Der Übertitel "Qualifizierung für Inklusion" ist in schwarzer Schrift auf weißem Untergrund zu sehen. Der Untertitel "Elementarbereich" ist in weißer Schrift auf grünem Untergrund zu sehen.

Qualifizierung für Inklusion - Elementarbereich

Zum Abschluss der Förderrichtlinie “Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung” (InkBi 1) hat das Metavorhaben eine Sammelbandreihe beim Waxmann-Verlag herausgegeben. Im hier verlinkten ersten Band sind alle Ergebnisse und Praxismaterialien der Projekte versammelt, die im Elementarbereich geforscht haben

Das Cover des Bandes 2 in der Reihe "Qualifizierung für Inklusion". Das Cover ist weiß mit blauem Kopf, darunter ist das MInkBi-Logo zu sehen. Der Übertitel "Qualifizierung für Inklusion" ist in schwarzer Schrift auf weißem Untergrund zu sehen. Der Untertitel "Grundschule" ist in weißer Schrift auf blauem Untergrund zu sehen.

Qualifizierung für Inklusion - Grundschule

Zum Abschluss der Förderrichtlinie “Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung” (InkBi 1) hat das Metavorhaben eine Sammelbandreihe beim Waxmann-Verlag herausgegeben. Im hier verlinkten zweiten Band sind alle Ergebnisse und Praxismaterialien der Projekte versammelt, die in Grundschulen geforscht haben.

Das Cover des Bandes 1 in der Reihe "Qualifizierung für Inklusion". Das Cover ist weiß mit hellblauem Kopf, darunter ist das MInkBi-Logo zu sehen. Der Übertitel "Qualifizierung für Inklusion" ist in schwarzer Schrift auf weißem Untergrund zu sehen. Der Untertitel "Elementarbereich" ist in weißer Schrift auf hellblauem Untergrund zu sehen.

Qualifizierung für Inklusion - Sekundarstufe

Zum Abschluss der Förderrichtlinie “Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung” (InkBi 1) hat das Metavorhaben eine Sammelbandreihe beim Waxmann-Verlag herausgegeben. Im hier verlinkten dritten Band sind alle Ergebnisse und Praxismaterialien der Projekte versammelt, die in der Sekundarstufe geforscht haben.

Das Buchcover "Qualifizierung für Inklusion" – Berufsschule, Hochschule, Erwachsenenbildung, herausgegeben von Jonas Becker, Felix Buchhaupt, Dieter Katzenbach, Deborah Lutz, Alica Strecker und Michael Urban". Schwarze Schrift auf weißem Grund. Der Untertitel "Berufsschule, Hochschule, Erwachsenenbildung" darunter in weißer Schrift auf hellgrünem Hintergrund. Der Kopf des Bandes ist hellgrün mit verschiedenfarbigen Untersetzungen. Das MQInkBi steht rechts darunter in olivgrüner Schrift in der Ecke, das Logo besteht aus vier bunten Dreiecken.

Qualifizierung für Inklusion - Berufsschule, Hochschule, Erwachsenenbildung

Zum Abschluss der Förderrichtlinie “Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung” (InkBi 1) hat das Metavorhaben eine Sammelbandreihe beim Waxmann-Verlag herausgegeben. Im hier verlinkten vierten Band sind alle Ergebnisse und Praxismaterialien der Projekte versammelt, die im Bereich der weiterführenden Bildung geforscht haben.

Goethe-Universität Frankfurt
Fachbereich Erziehungswissenschaften
Institut für Sonderpädagogik
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main