
Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
Im Rahmen der Arbeit des Metavorhabens wurde im Sommer 2018 die Zeitschrift „QfI – Qualifizierung für Inklusion“ gegründet. Der Fokus der Zeitschrift richtet sich auf Qualifizierungserfordernisse und Maßnahmen zur inklusiven Bildung. Publiziert werden theoretische und empirische Beiträge, die sich mit der Erforschung der an Inklusion orientierten Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte befassen. Die Beiträge können z.B. von didaktisch-methodischer und konzeptioneller, von professionalisierungstheoretischer oder auch methodologischer Relevanz sein.
Die Zeitschrift erscheint als frei zugängliche Open-Access-Zeitschrift, so dass alle veröffentlichten Beiträge sofort kostenfrei gelesen, heruntergeladen, verlinkt und gedruckt werden können.
Zur Seite der Zeitschrift geht es hier.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier
Nachfolgend finden Sie zwei Beiträge der aktuellen Ausgabe zum Reinschnuppern.
LesePfad (Lesepakte mit formativem Assessment digital)
Ein Beitrag von Kirsten Diehl&Judith Hanke
Diagnostische Zugänge im inklusiven Unterricht – Ergebnisse einer schulform- und professionsübergreifenden Interviewstudie mit Lehrkräften
Ein Beitrag von Theresa Overbeck&Samira Skribbe
Goethe-Universität Frankfurt
Fachbereich Erziehungswissenschaften
Institut für Sonderpädagogik
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main