Das Metavorhaben Inklusive Bildung lädt im Namen der Informations- und Vernetzungsstelle Inklusion zu virtuellen Transfer-Foren ein, in denen eine Auswahl der Ergebnisse und Produkte der Projekte aus den Förderlinien zur inklusiven Bildung näher kennengelernt und ihr Einsatz in der Praxis diskutiert werden können.
Im Rahmen der Förderlinien zur inklusiven Bildung wurden seit 2017 zahlreiche Projekte im Bereich der inklusiven Bildung gefördert, deren Ergebnisse für den Transfer in die Praxis von Kitas und Schulen geeignet sind. Interessierte haben nun die Möglichkeit, diese in folgenden thematisch gebündelten Schwerpunkten kennenzulernen: Mathematik Inklusiv Gestalten (13. November 2025), Inklusive Elementarpädagogik (20. November 2025) und Die emotionale und soziale Dimension inklusiven Lernens: Umgang mit spezifischen Bedarfen (11. Dezember 2025).
Eingeladen sind Vertretungen aus Landesinstituten und anderen Institutionen, die für die Fortbildung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften zuständig sind, Lehrkräfte aus der Schulpraxis, pädagogische Fachkräfte sowie weitere geeignete Multiplikator:innen aus der inklusiven pädagogischen Praxis und der Bildungsadministration.
Eine Übersicht der Foren, alle beteiligten Projekte sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie unter https://forschung-inklusive-bildung.de/transfer2025/