[search_query]

iQ-EB

Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung (Prof. Dr. Wolfgang Seitter & Dr.in Sabine Lauber-Pohle) Institutionen Volkshochschulen Adressat:innen Dozierende Leitungspersonal

Mehr erfahren »

Übersicht aller Projekte

Übersicht aller Projekte Bildungsbereiche Fachdidaktiken Spezifische Unterstützungsbedarfe Suche Alphabetische Liste aller Projekte Suche Alphabetische Liste aller Projekte BEaGLE – Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen

Mehr erfahren »

PARTI

Partizipation in einem Response-To-Intervention-Modell für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Prof. Dr. Michael Grosche, Prof.in Dr.in Kathrin Fussangel, Prof. Dr. Christian Huber, Prof.in Dr.in

Mehr erfahren »

MEIN.PROFIL

Ressourcenorientierte Diagnostik von Lernverläufen (junger) Erwachsener an den Übergängen inklusiver Bildung (Prof.in Dr.in Silke Schreiber-Barsch) Institutionen Berufsbildungswerk Berufsschulen Adressat:innen Berufsberater:innen Auszubildende Betriebliches Ausbildungspersonal Assistenzpersonen Berufsschullehrkräfte

Mehr erfahren »

TRAILS

Traumasensitive Diagnostik und Förderung in inklusiven Schulen (Prof. Dr. Friedrich Linderkamp & Prof. Dr. Gino Casale) Institutionen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung

Mehr erfahren »

SprachNetz

SprachNetz – Digitales Netzwerk Sprache, Bildung, Förderung (Prof. Dr. Stephan Sallat & Prof. Dr. Torsten Schubert) Institutionen Förderschulen Kitas Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen Therapeut:innen Regelschullehrkräfte

Mehr erfahren »

schAUT

Diagnose von Barrieren für autistische Schüler:innen in inklusiven Schulen (Prof. Dr. Michel Knigge, Prof.in Dr.in Vera Moser & Stephanie Fuhrmann) Institutionen Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen

Mehr erfahren »

InDiD

Inklusive Diagnostik im Dialog: Qualifizierungsprogramm zur Unterstützung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (Prof.in Dr.in Bettina Amrhein & Dr. Benjamin Badstieber) Institutionen Weiterführende

Mehr erfahren »

FePrax

Diagnostische Praxis zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs und Bundeslanddisparitäten im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention (Prof.in Dr.in Vera Moser, Dr. Benjamin Haas, Dr.in Ellen Brodesser & Prof. Dr.

Mehr erfahren »

LeiK-adaptiv

Lernunterstützung in inklusiven Kitas adaptiv gestalten (Prof.in Dr.in Claudia Schomaker, Prof.in Dr.in Katja Mackowiak, Dr.in Christine Beckerle & Dr.in Heike Wadepohl) Institutionen Kitas Adressat:innen Sonderpädagog:innen

Mehr erfahren »