[search_query]

ReLInk

Reflexion, Leistung & Inklusion: Qualifizierungserfordernisse für einen reflexiven Umgang mit Leistung in der inklusiven Sekundarstufe (Prof. Dr. Michael Urban, Prof. Dr. Rolf Werning,Jun.-Prof.in Dr.in Jessica

Mehr erfahren »

Sozius

Förderung sozialer Integration durch Kooperatives Lernen für die inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung (Prof. Dr. Christian Huber) Institutionen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung

Mehr erfahren »

MEIN.PROFIL

Ressourcenorientierte Diagnostik von Lernverläufen (junger) Erwachsener an den Übergängen inklusiver Bildung (Prof.in Dr.in Silke Schreiber-Barsch) Institutionen Berufsbildungswerk Berufsschulen Adressat:innen Berufsberater:innen Auszubildende Betriebliches Ausbildungspersonal Assistenzpersonen Berufsschullehrkräfte

Mehr erfahren »

SprachNetz

SprachNetz – Digitales Netzwerk Sprache, Bildung, Förderung (Prof. Dr. Stephan Sallat & Prof. Dr. Torsten Schubert) Institutionen Förderschulen Kitas Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen Therapeut:innen Regelschullehrkräfte

Mehr erfahren »

schAUT

Diagnose von Barrieren für autistische Schüler:innen in inklusiven Schulen (Prof. Dr. Michel Knigge, Prof.in Dr.in Vera Moser & Stephanie Fuhrmann) Institutionen Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen

Mehr erfahren »

InDiD

Inklusive Diagnostik im Dialog: Qualifizierungsprogramm zur Unterstützung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (Prof.in Dr.in Bettina Amrhein & Dr. Benjamin Badstieber) Institutionen Weiterführende

Mehr erfahren »

EnDiMath

Entwicklungsorientierte Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen in der Sekundarstufe (Prof. Dr. Marco Ennemoser & Prof.in Dr.in Kristin Krajewski) Institutionen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen

Mehr erfahren »

Spezifische Unterstützungsbedarfe

Spezifische Unterstützungsbedarfe Viele Projekte aus dem Feld der inklusiven Bildung nehmen neben fachdidaktischen Schwerpunkten oder Fragen der Fachkräftequalifizierung spezifische Unterstützungsbedarfe und -angebote sowie die systemischen

Mehr erfahren »

Schulische Bildung

Schulische Bildung Projekte, die in diesem Bildungsbereich angesiedelt sind, finden Sie hier. BEaGLE – Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen – eine Herausforderung für pädagogische

Mehr erfahren »