[search_query]

Naturwissenschaften und Sachunterricht

Naturwissenschaften und Sachunterricht DiLernProfis – Lernprozessbegleitende Diagnostik und Fachdidaktik – gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für adaptiven Unterricht In inklusiven Settings sind Differenzierungen der Lerninhalte

Mehr erfahren »

Übersicht aller Projekte

Übersicht aller Projekte Bildungsbereiche Fachdidaktiken Spezifische Unterstützungsbedarfe Suche Alphabetische Liste aller Projekte Suche Alphabetische Liste aller Projekte BEaGLE – Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen

Mehr erfahren »

PARTI

Partizipation in einem Response-To-Intervention-Modell für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Prof. Dr. Michael Grosche, Prof.in Dr.in Kathrin Fussangel, Prof. Dr. Christian Huber, Prof.in Dr.in

Mehr erfahren »

ProfKOOP

Professionalisierung für kooperative Planung und Bewertung in der Inklusion (Prof.in Dr.in Bärbel Kracke & Prof.in Dr.in Ada Sasse) Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen

Mehr erfahren »

INAZ

Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungswegs – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe des pädagogischen Personals (Prof.in Dr.in Marianne Hirschberg) Institutionen Volkshochschulen

Mehr erfahren »

ReLInk

Reflexion, Leistung & Inklusion: Qualifizierungserfordernisse für einen reflexiven Umgang mit Leistung in der inklusiven Sekundarstufe (Prof. Dr. Michael Urban, Prof. Dr. Rolf Werning,Jun.-Prof.in Dr.in Jessica

Mehr erfahren »

Stiel

Schule tatsächlich inklusiv – Evidenzbasierte modulare Weiterbildung für praktizierende Lehr- und andere pädagogische Fachkräfte (Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer, JProf. Dr. Andreas Köpfer,JProf.in Dr.in Katja Scharenberg,

Mehr erfahren »

IMAgINE

Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz:innen und Expert:innen. Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Mathematikunterricht in der Sekundarstufe (Prof.in Dr.in Simone Seitz & Prof.in Dr.in Uta Häsel-Weide) Institutionen

Mehr erfahren »

TEDS-IME

Konzeptualisierung, Messung und Förderung der Diagnose- und Förderkompetenz bzgl. inklusiver Bildung von (zukünftigen) Mathematiklehrpersonen (Prof. Dr. Johannes König, Prof.in Dr.in Gabriele Kaiser, Prof. Dr. Nils

Mehr erfahren »

SiKLedu

Sprachbildungsprozesse in inklusiven Klassen im Lernverlauf diagnostizieren und unterstützen (Prof. Dr. Markus Linnemann, Prof.in Dr.in Gabriele Kniffka, Prof.in Dr.in Petra Gretsch & Prof. Dr. Jürgen

Mehr erfahren »