[search_query]

Lehr- und Fortbildungskonzepte

Lehr- und Fortbildungskonzepte DIA-LIBS – Videovignettenbasierte Materialien zur förderbezogenen Diagnostik für die Ausbildung von Lehrkräften an inklusiven beruflichen Schulen Das Verbundprojekt geht übergeordnet der Frage

Mehr erfahren »

Übersicht aller Projekte

Übersicht aller Projekte Bildungsbereiche Fachdidaktiken Spezifische Unterstützungsbedarfe Suche Alphabetische Liste aller Projekte Suche Alphabetische Liste aller Projekte BEaGLE – Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen

Mehr erfahren »

Nawi-In

Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten – Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden für und mit der Praxis. (Prof.in Dr.in Simone Abels & Prof. Dr. Matthias Barth) Institutionen Weiterführende Schulen

Mehr erfahren »

IMAgINE

Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz:innen und Expert:innen. Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Mathematikunterricht in der Sekundarstufe (Prof.in Dr.in Simone Seitz & Prof.in Dr.in Uta Häsel-Weide) Institutionen

Mehr erfahren »

GeLernt

Modellierung, Erfassung und Förderung professioneller Kompetenzen von Lehramtsstudierenden zur Gestaltung inklusiver Lerneinheiten in den naturwissenschaftlichen Fächern der Sekundarstufe (Prof. Dr. Andreas Nehring & Prof.in Dr.in

Mehr erfahren »

DIA-LIBS

Videovignettenbasierte Materialien zur förderbezogenen Diagnostik für die Ausbildung von Lehrkräften an inklusiven beruflichen Schulen (Prof.in Dr.in Andrea Burda-Zoyke & Prof. Dr. Jürgen Seifried) Institutionen Hochschulen

Mehr erfahren »

DiPoSa

Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts: Identifizieren, Konzeptualisieren und Implementieren (Prof.in Dr.in Eva Blumberg, Prof.in Dr.in Brigitte Kottmann, Prof.in Dr.in Susanne Miller, & Prof. Dr. René

Mehr erfahren »

Weiterführende Bildung

Weiterführende Bildung Projekte, die in diesem Bildungsbereich angesiedelt sind, finden Sie hier. DiaGU – Förderbezogene Diagnostik zur Gestaltung inklusiver, binnendifferenzierter, adaptiver Unterrichtssettings für die Primarstufe,

Mehr erfahren »

Newsletter

NEWSLETTER Archiv Interviews aus der Praxis: Interview GS Sande Interview Familienhaus Uetze Herzlich Willkommen! Über diesen Newsletter erhalten Sie Informationen zu den neusten Entwicklungen aus

Mehr erfahren »