Naturwissenschaften und Sachunterricht

Naturwissenschaften und Sachunterricht DiLernProfis – Lernprozessbegleitende Diagnostik und Fachdidaktik – gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für adaptiven Unterricht In inklusiven Settings sind Differenzierungen der Lerninhalte für adaptives Unterrichten unabdingbar. Diagnostische Erkenntnisse für die Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht sind von herausgehobener Bedeutung. Im Verbundvorhaben sollen die Praxen und Gelingensbedingungen der Verknüpfung von Diagnostik und…

Mathematikdidaktik

Mathematik DYNAMIK – Dynamisches Testen als Perspektive für förderdiagnostische Entscheidungen in der Schule Im Projekt soll das Konzept des dynamischen Testens im Rahmen der Erfassung des Rechnens angewendet und untersucht werden, inwiefern das dynamische Testen Vorzüge gegenüber traditionellen Zugängen im Hinblick auf die Gestaltung von… EnDiMath – Entwicklungsorientierte Diagnostik mathematischer Basiskompetenzen in der Sekundarstufe Im…

Nawi-In

Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten – Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden für und mit der Praxis. (Prof.in Dr.in Simone Abels & Prof. Dr. Matthias Barth) Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen Studierende Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Kompetenzentwicklung Professionalisierung Videovignetten Forschendes Lernen (Inklusionsbezogene) Kompetenzen MINT-Bildung Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Transferprodukte und Praxismaterialien Veröffentlichungen Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv…

Matilda

Mathematik inklusiv lehren lernen: Wirksamkeits- und Prozessanalysen zur Professionalisierung von Regel- und Förderlehrkräften der Sekundarstufe. Institutionen Förderschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Professionalisierung Lehr-Lernmaterialien (Inklusionsbezogene) Einstellungen (Inklusionsbezogene) Kompetenzen MINT-Bildung Projektinformation FragestellungForschungsmethodeForschungsergebnisseStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Transferprodukte und Praxismaterialien Veröffentlichungen Mathematik inklusiv lehren lernen: Wirksamkeits- und Prozessanalysen zur Professionalisierung von…

KLinG

Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule Institutionen Grundschulen Adressat:innen Studierende Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung Teambuilding Selbstwirksamkeit MINT-Bildung Kooperation Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Veröffentlichungen Forschungsdaten Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule…

IMAgINE

Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz:innen und Expert:innen. Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Mathematikunterricht in der Sekundarstufe (Prof.in Dr.in Simone Seitz & Prof.in Dr.in Uta Häsel-Weide) Institutionen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung Didaktik (Inklusionsbezogene) Einstellungen MINT-Bildung Projektinformation FragestellungForschungsmethodeForschungsergebnisseStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Transferprodukte und Praxismaterialien Veröffentlichungen Inklusiver Mathematikunterricht – Noviz:innen und…

GLUE

Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln. Blended-Learning-Fortbildungen zum inklusiven Mathematikunterricht (Prof. Dr. Marcus Nührenbörger, Prof. Dr. Christoph Selter & Prof. Dr. Franz Wember) Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Blended Learning Didaktik Selbstwirksamkeit (Inklusionsbezogene) Einstellungen (Inklusionsbezogene) Kompetenzen MINT-Bildung Projektinformation FragestellungForschungsmethodeForschungsergebnisseStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Transferprodukte und Praxismaterialien Veröffentlichungen Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln.…

GeLernt

Modellierung, Erfassung und Förderung professioneller Kompetenzen von Lehramtsstudierenden zur Gestaltung inklusiver Lerneinheiten in den naturwissenschaftlichen Fächern der Sekundarstufe (Prof. Dr. Andreas Nehring & Prof.in Dr.in Dandra Nitz) Institutionen Hochschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Studierende Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Weiterführende Bildung Themen Forschendes Lernen (Inklusionsbezogene) Kompetenzen MINT-Bildung Kooperation Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Veröffentlichungen Modellierung,…

TEDS-IME

Konzeptualisierung, Messung und Förderung der Diagnose- und Förderkompetenz bzgl. inklusiver Bildung von (zukünftigen) Mathematiklehrpersonen (Prof. Dr. Johannes König, Prof.in Dr.in Gabriele Kaiser, Prof. Dr. Nils Buchholtz, Prof. Dr. Benjamin Rott & Natalie Ross) Institutionen Hochschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Studierende Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Qualifizierung (Inklusionsbezogene) Kompetenzen MINT-Bildung Diagnostik Projektinformation FragestellungForschungsmethodeForschungsergebnisseStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads /…

ProfinK

Förderdiagnostische Professionalisierung in der inklusiven naturwissenschaftlichen Bildung in der KiTa (Prof. Dr. Henrik Saalbach, Dr.in Anika Bürgermeister, Prof.in Dr.in Ilonca Hardy, Prof.in Dr.in Mirjam Steffensky & Prof.in Dr.in Miriam Leuchter) Institutionen Kitas Adressat:innen Erzieher:innen Leitungspersonal Bildungsbereich(e) Frühe Bildung Themen Forschendes Lernen MINT-Bildung Digitale Diagnostiktools Diagnostik Projektinformation FragestellungForschungsmethodeStatus und LaufzeitStandort(e)Kontaktadresse(n) Downloads / Links Team Transferprodukte und…