[search_query]

PARTI

Partizipation in einem Response-To-Intervention-Modell für den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Prof. Dr. Michael Grosche, Prof.in Dr.in Kathrin Fussangel, Prof. Dr. Christian Huber, Prof.in Dr.in

Mehr erfahren »

P-ink

Professionalisierung für ein inklusives Schulsystem in der dritten Phase der Lehrer_innenbildung. Institutionen Förderschulen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Fortbildung Fortbildungscurricula (Inklusionsbezogene) Kompetenzen

Mehr erfahren »

SING

Schule inklusiv gestalten – Entwicklung fachdidaktischer Konzepte und organisatorischer Strukturen einer inklusiven Schule (Prof.in Dr.in Anke Langner, Anzhela Preissler)  Institutionen Weiterführende Schulen Hochschulen Adressat:innen

Mehr erfahren »

Stiel

Schule tatsächlich inklusiv – Evidenzbasierte modulare Weiterbildung für praktizierende Lehr- und andere pädagogische Fachkräfte (Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer, JProf. Dr. Andreas Köpfer,JProf.in Dr.in Katja Scharenberg,

Mehr erfahren »

IKU

Interprofessionelle kooperative Unterrichtsreihenplanung in der Sekundarstufe I (Prof.in Dr.in Silvia Greiten, Prof. Dr. Matthias Trautmann & Prof. Dr. Daniel Mays) Institutionen Weiterführende Schulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte

Mehr erfahren »

FoLis

Förderpädagogische Lehrkräfte in inklusiven Schulen (Prof. Dr. Jan Kuhl & Prof.in Dr.in Vera Moser) Institutionen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Schulische Bildung Themen Organisationsentwicklung Kooperation

Mehr erfahren »