SiKLedu
Sprachbildungsprozesse in inklusiven Klassen im Lernverlauf diagnostizieren und unterstützen (Prof. Dr. Markus Linnemann, Prof.in Dr.in Gabriele Kniffka, Prof.in Dr.in Petra Gretsch & Prof. Dr. Jürgen
Sprachbildungsprozesse in inklusiven Klassen im Lernverlauf diagnostizieren und unterstützen (Prof. Dr. Markus Linnemann, Prof.in Dr.in Gabriele Kniffka, Prof.in Dr.in Petra Gretsch & Prof. Dr. Jürgen
Selbstinszenierungspraktiken als Zugang zu einer selbstbestimmten, multimodalen Kompetenzfeststellung für (aus-) bildungsbenachteiligte Jugendliche (Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Prof.in Dr.in Petra Frehe-Halliwell, Prof.in Dr.in Désirée Laubenstein &
Diagnose von Barrieren für autistische Schüler:innen in inklusiven Schulen (Prof. Dr. Michel Knigge, Prof.in Dr.in Vera Moser & Stephanie Fuhrmann) Institutionen Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen
Förderdiagnostische Professionalisierung in der inklusiven naturwissenschaftlichen Bildung in der KiTa (Prof. Dr. Henrik Saalbach, Dr.in Anika Bürgermeister, Prof.in Dr.in Ilonca Hardy, Prof.in Dr.in Mirjam Steffensky
Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (Prof. Dr. Michael Besser, Prof.in Dr.in Poldi Kuhl, Prof. Dr. Timo Ehmke & Prof. Dr. Dominik Leiss)
Inklusive Diagnostik in Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs? Zwischen angemessener Förderung und institutioneller Diskriminierung (Prof.in Dr.in Katja Adl-Amini & Prof.in Dr.in Julia Gasterstädt) Institutionen Grundschulen
Inklusive Diagnostik im Dialog: Qualifizierungsprogramm zur Unterstützung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (Prof.in Dr.in Bettina Amrhein & Dr. Benjamin Badstieber) Institutionen Weiterführende
Förderbezogene Diagnostik in Mathematik inklusive Lesen (Prof. Dr. Stephan Hußmann, Prof. Dr. Marcus Nührenbörger, Dr.in Anke Hußmann) Institutionen Weiterführende Schulen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Bildungsbereich(e) Schulische
Förderorientierte Diagnostik im inklusiven mathematischen Anfangsunterricht – Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines Qualifizierungsprogramms für Lehrkräfte und Fortbildende Institutionen Grundschulen Adressat:innen Regelschullehrkräfte Bildungsbereich(e) Schulische Bildung
Diagnostische Praxis zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs und Bundeslanddisparitäten im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention (Prof.in Dr.in Vera Moser, Dr. Benjamin Haas, Dr.in Ellen Brodesser & Prof. Dr.