[search_query]

BiDoS-i

Implementation des digitalen Bildung-Dokumentations-System BiDoS in inklusiven Kindertagesstätten (Prof.in Dr.in Gisela Kammermeyer & Prof.in Dr.in Andrea Dlugosch) Institutionen Kitas Adressat:innen Erzieher:innen Sonderpädagog:innen Bildungsbereich(e) Frühe Bildung

Mehr erfahren »

EuLe-F

Erzähl- und Lesekompetenz erfassen und fördern – Entwicklung einer digitalen Prozessdiagnostik mit integriertem adaptiven Förderkonzept für den Elementar- und Primarbereich (Prof.in Dr.in Tanja Jungmann &

Mehr erfahren »

FinK

Formatives Assessment in der inklusiven naturwissenschaftlichen Bildung in der Kita (Prof. Dr. Henrik Saalbach, Prof.in Dr.in Miriam Leuchter, Prof.in Dr.in Ilonca Hardy, Prof.in Dr.in Mirjam Steffensky)

Mehr erfahren »

LeiK-adaptiv

Lernunterstützung in inklusiven Kitas adaptiv gestalten (Prof.in Dr.in Claudia Schomaker, Prof.in Dr.in Katja Mackowiak, Dr.in Christine Beckerle & Dr.in Heike Wadepohl) Institutionen Kitas Adressat:innen Sonderpädagog:innen

Mehr erfahren »

KI-ALF

KI-basierte Adaptive Lernunterstützung zur Diagnostik und Förderung der mathematischen Basiskompetenzen im inklusiven Kontext (Prof. Dr. Maike Schindler) Institutionen Grundschulen Weiterführende Schulen Adressat:innen Studierende Sonderpädagog:innen Regelschullehrkräfte

Mehr erfahren »

DiPoSa

Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts: Identifizieren, Konzeptualisieren und Implementieren (Prof.in Dr.in Eva Blumberg, Prof.in Dr.in Brigitte Kottmann, Prof.in Dr.in Susanne Miller, & Prof. Dr. René

Mehr erfahren »

Weiterführende Bildung

Weiterführende Bildung Projekte, die in diesem Bildungsbereich angesiedelt sind, finden Sie hier. DiaGU – Förderbezogene Diagnostik zur Gestaltung inklusiver, binnendifferenzierter, adaptiver Unterrichtssettings für die Primarstufe,

Mehr erfahren »

Schulische Bildung

Schulische Bildung Projekte, die in diesem Bildungsbereich angesiedelt sind, finden Sie hier. BEaGLE – Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen – eine Herausforderung für pädagogische

Mehr erfahren »

Impressum

Impressum Dieser Internetauftritt unter https://www.forschung-inklusive-bildung.deist Teil des Metavorhabens Inklusive Bildung – „MinkBi“, das im Förderschwerpunkt “Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung (InkBi II)” aus Mitteln des

Mehr erfahren »

Frühe Bildung

Frühe Bildung BeikE – Begleitung von inklusiven Übergangsprozessen in Elterngesprächen Das qualitative Forschungsprojekt widmete sich der Frage nach dem ‚Doing Inklusion‘ in Gesprächen zwischen pädagogischen

Mehr erfahren »